Gruppenreisen
Ein einzigartiges Erlebnis
Unsere Kleingruppenreisen in privaten Bussen sind die ideale Möglichkeit, das Land gemeinsam mit Freunden, Kollegen oder der Familie zu erkunden. Unsere klassische Anden- und Galapagos-Tour ist seit vielen Jahren ein Favorit. Die körperlich anspruchsvollere Wandertour führt Sie zu den höchsten Berge des Landes und ist ideal für Trekkingbegeisterte. Beide Touren können individuell angepasst werden und sind für Gruppen ab 4 Personen buchbar. Erleben Sie die Highlights Ecuadors mit unseren zertifizierten Guides, die Ihnen die Geschichte, Flora, Fauna, Kultur und kulinarischen Genüsse des Landes näherbringen. Bei Gruppen ab 8 Personen erhalten Sie als Reiseleiter einen kostenlosen Platz im Einzelzimmer!
Reiserouten

Auf dieser 21-tägigen Reise durch Ecuador und die Galapagos-Inseln erleben Sie verschiedene Regionen eines der wohl schönsten Länder Südamerikas. In den Anden erkunden Sie die koloniale Altstadt von Quito mit Ihrem englischsprachigen Reiseführer, bevor Sie in den tropischen Bergnebelwald von Mindo reisen. Schmetterlinge, Kolibris und Bergtukane fliegen an tosenden Wasserfällen vorbei, umgeben von Bromelien und Baumfarnen. Tief im Wald, im Mashpi Amagusa Naturschutzgebiet, können Sie den seltenen Schillers Tangare beobachten, bevor es weiter in den Norden zur „Seenprovinz“ Imbabura geht. Hier besuchen Sie den farbenfrohen Samstagsmarkt von Otavalo und wandern am „Meerschweinchensee“ Cuicocha. Weiter geht es in den Cayambe Coca Nationalpark für eine weitere Wanderung in den abgelegenen Páramo-Hochlanden und zum Entspannen in den heißen Quellen von Papallacta. Folgen Sie der „Allee der Vulkane“ zum Cotopaxi Nationalpark und zur wunderschönen Kurstadt Baños. Von hier aus besuchen Sie die atemberaubenden Wasserfälle des Pastaza-Tals. Am höchsten Berg des Landes, dem imposanten Chimborazo (6268 m), können Sie mit Ihrem Guide zur Condor-Lagune auf 5100 m hinaufsteigen. Im kleinen Andendorf Guamote besuchen Sie den farbenfrohen traditionellen Donnerstagsmarkt, bevor Sie weiter nach Süden zu den Inka-Ruinen von Ingapirca fahren. Nach dem Besuch der schönen Kolonialstadt Cuenca reisen Sie durch den Cajas Nationalpark an die Küste zur Hafenstadt Guayaquil, bekannt als die „Perle des Pazifiks“. Schließlich fliegen Sie zu den einzigartigen Galapagos-Inseln. Während einer ausgedehnten Inselhopping-Tour lernen Sie die 3 wichtigsten bewohnten Inseln kennen. Auf Tages- und Halbtagestouren entdecken Sie die Flora und Fauna der „verzauberten Inseln“ sowie das Leben der Menschen in den kleinen Hafenstädten.
1. Tag – Anreise nach Quito
Am Nachmittag werden Sie am Flughafen empfangen und zu Ihrem mitten im Zentrum gelegenen Hotel gebracht. Der Rest des Abends steht Ihnen zur freien Verfügung. Im exzellenten, hauseigenen Restaurant können Sie internationale Gerichte, sowie ecuadorianische Spezialitäten genießen.
Übernachtung im Hotel Ikala.


2. Tag - Quito – Mitte der Welt – Mindo
Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrem deutschsprachigen Guide im Hotel abgeholt und besichtigen die koloniale Altstadt. Sie besuchen u. a. die Jesuitenkirche La Companía, das San Francisco Kloster mit seinem Kolonial Kunstmuseum, und die neogotische Basilica Kathedrale. Anschließend fahren Sie zum Äquator zur „Mitte der Welt“, wo Sie das ethnografische Museum besichtigen. Anschließend fahren Sie zum Kolibri Paradies „Los Armadillos" und weiter in den tropischen Bergnebelwald bis in das kleine, auf 1200 m gelegene Dorf Mindo, das Sie am Abend bei einem kleinen Rundgang erkunden können.
Übernachtung in der Hostería Sisakuna. Inklusive: Frühstück und Mittagessen.

3. Tag - Bergnebelwald von Mindo
Heute besuchen Sie die Schmetterlingsfarm Mariposario und fahren mit der Seilbahn über die Schlucht in den Nebelwald. Anschliessend wandern Sie zu mehreren Wasserfällen im Nambillo Tal. Unterwegs können Sie ein erfrischendes Bad im Fluss nehmen. Zurück im Dorf besichtigen Sie noch den einzigartigen Orchideengarten von Doña Alicia, wo mehr als 300, teils endemische Orchideenarten, und auch viele exotische Bromelien und Helikonien zu sehen sind. Entspannen Sie am Abend im hauseigenen Pool.
Übernachtung in der Hostería Sisakuna. Inklusive Frühstück.

4. Tag - Mashpi Amagusa – Otavalo
Nach dem Frühstück verlassen Sie Mindo und fahren in das Naturschutzgebiet Mashpi Amagusa. Hier können Sie verschiedene Schillertangaren, darunter auch die endemische, grüne Tangare (Chlorochrysa phoenicotis), sowie Papageien und Tukane beobachten. Anschließend besuchen Sie in Tulipe das archäologische Museum der preinkaischen Yumbo Kultur. Nach einem weiteren Halt am Aussichtsplatz in den Vulkankrater Pululahua fahren Sie weiter Richtung Norden bis nach Otavalo, wo Sie am frühen Abend in Ihrer etwas außerhalb gelegenen, schönen Hacienda eintreffen.
Übernachtung in der Hacienda Pinsaquí. Inklusive Frühstück.

5. Tag - Cuicocha und Otavalo Markt
Heute fahren Sie in das nahegelegene Naturschutzgebiet Cotacachi Cayapas. Hier unternehmen Sie eine Wanderung auf ca. 3000 Höhenmetern am Kraterrand des traumhaft gelegenen Vulkansees. Sie besuchen auch das kleine Interpretationszentrum des Parks und fahren am frühen Nachmittag nach Otavalo. Rund um die Plaza de Ponchos preisen hier Händler aus allen Landesteilen ihr Waren feil. Nachdem Sie ausreichend Zeit hatten, den berühmten Samstagsmarkt zu erkunden, unternehmen Sie am Nachmittag noch einen kleinen Spaziergang durch das Eukalyptus Wäldchen von Peguche bis zum gleichnamigen Wasserfall.
Übernachtung in der Hacienda Pinsaquí. Inklusive Frühstück.

6. Tag - Nationalpark Cayambe Coca
Nach dem Frühstück verlassen Sie Otavalo und fahren in das östliche Hochland in den Nationalpark Cayambe Coca. Hier wandern Sie auf 3700m zu einem versteckten Wasserfall und weiter zu den Lagunen Baños und Anteojos. Mit etwas Glück können Sie hier Kondore, einen Weisswedelhirsch oder sogar einen Brillenbären sehen. Anschließend fahren Sie zu den fantastischen „Termas de Papallacta“. Entspannen Sie am Abend unter Sternenhimmel in den schönsten Thermalbädern des Landes auf ca. 3350 m. Ein Spa Bereich mit Sauna und Massagen steht Ihnen zusätzlich zur Verfügung.
Übernachtung in Termas de Papallacta. Inklusive Frühstück.

7. Tag Nationalpark Cotopaxi
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang durch den endemischen Wald am Fluss. Auf der „Strasse der Vulkane“ geht es anschließend Richtung Süden in den Nationalpark Cotopaxi. Sie unternehmen eine kleine Wanderung an der Limpiopungo Lagune und können bei gutem Wetter bis zur Schutzhütte auf 4.864 m aufsteigen. An der Limpiopungo Lagune unternehmen Sie eine Rundwanderung direkt vor dem aktiven Cotopaxi Vulkan (5897 m). Nachdem Sie auch dem Interpretationszentrum einen Besuch abgestattet haben, geht es weiter Richtung Amazonasgebiet bis in die Kleinstadt Baños. Nachdem Sie sich hier im Hotel eingerichtet haben, unternehmen Sie am Abend einen ersten kleinen Stadtrundgang durch den traumhaft gelegenen Kurort.
Übernachtung im Hotel La Floresta. Inklusive: Frühstück und Mittagessen.

8. Tag - Wasserfälle des Pastaza Tales
Gelegen auf 1800 m ist Baños ein Ort, wie geschaffen für Wanderungen, Radtouren und andere Outdoor Aktivitäten. Sie unternehmen einen Ausflug zu den Wasserfällen des Pastaza Tales. Am Ulba Fall können Sie baden, am „Brautschleier“ wandern Sie in die Schlucht, über eine abenteuerliche Hängebrücke zum Wasserfall, und fahren von der anderen Seite mit der Seilbahn zurück. Weiter geht es zum tosenden „Teufelsbecken“ nach Río Verde. Auf dem Rückweg besuchen Sie die Casa del Arbol mit seiner berühmten „Schaukel am Ende der Welt“, und wandern vom „Café del Cielo“ bergab bis zur Jungfrau Statue und zurück nach Baños.
Übernachtung im Hotel La Floresta. Inklusive Frühstück.

9. Tag - Nationalpark Chimborazo
Heute fahren Sie zurück ins Hochland in den Wildpark Chimborazo, wo zahlreiche Vicuñas zu sehen sind. Von der ersten Schutzhütte des höchsten ecuadorianischen Berges, dem Chimborazo (6268 m), können Sie bei gutem Wetter in ca. 45 Minuten bis zur zweiten Schutzhütte und weiter bis zur „Laguna del Condor“ (5100 m) aufsteigen. Der von den Einheimischen „Taita“, also Vater genannte Berg, ist der Ort, wo die Erde der Sonne am nächsten ist. Im Anschluss geht es weiter zur Colta Lagune, wo Sie der ältesten Kirche des Landes einen Besuch abstatten, und weiter bis in das kleine Andendorf Guamote, wo schon ein leckeres Abendessen auf Sie wartet.
Übernachtung im Hotel Intisisa Guesthouse. Inklusive: Frühstück und Abendessen.

10. Tag - Guamote Markt – Ingapirca
Früh morgens besuchen Sie den authentischen indigenen Markt, der immer donnerstags stattfindet, und den vom Guesthouse unterstützten Kindergarten. Anschließend fahren Sie auf der Panamericana weiter Richtung Süden. Auf einer malerischen Strecke geht es nach Ingapirca, den bedeutendsten Inka-Ruinen des Landes. Nachdem Sie den archäologischen Komplex und das Museum besichtigt haben, fahren Sie in die schöne Kolonialstadt Cuenca, wo Sie Ihr Hotel mitten in der Altstadt beziehen. Am Abend unternehmen Sie einen ersten kleinen Stadtrundgang.
Übernachtung im Hotel San Juan. Inklusive Frühstück.

11. Tag - Cuenca
Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtbesichtigung des von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten kolonialen Stadtkerns. Unser Rundgang durch die kopfsteingepflasterten, mit alten Kolonial Häusern gesäumten Straßen führt Sie durch die Altstadt mit ihren kolonialen Kirchen, Klöstern, alten Villen und Blumen geschmückten Plätzen. Sie besuchen unter anderem die neue und die alte Kathedrale, den Blumenmarkt, die Markthalle „Mercado 10 de Agosto“, ein kleines Panamahut Museum, sowie das archäologische Museum der Zentralbank. Der Rest des Nachmittages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel San Juan. Inklusive Frühstück.

12. Tag - Nationalpark Cajas - Guayaquil
Heute fahren Sie in den Cajas Nationalpark, wo Sie die Toreadora Lagune kennenlernen, und am Aussichtsplatz Tres Cruces auf 4167 m, einen weiteren Halt machen. Anschließend geht es auf einer atemberaubenden Strecke über 4000 Meter bergab bis an die Pazifikküste. Bei Milagro lernen Sie ein interessantes Kakao-Anbauprojekt der Kleinbauern Kooperative UNOCACE kennen. Weiter geht es in die Küstenmetropole Guayaquil, wo Sie gegen Abend den Echsen Park direkt vor Ihrer Haustür besuchen, und an der Uferpromenade einen Spaziergang zum Aussichtshügel Santa Ana unternehmen.
Übernachtung im Grand Hotel Guayaquil. Inklusive Frühstück.

13. Tag - Flug nach Galápagos – Las Negritas
Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen gebracht, wo Sie sich von Ihrem Reiseleiter verabschieden. Ihr Flug geht nach San Cristobal, Galápagos. Hier werden Sie erwartet und zum Hotel gebracht. Am frühen Nachmittag werden Sie zum Strand La Lobería gefahren. Zusammen mit Ihrem privaten Nationalpark Guide unternehmen Sie eine kleine Wanderung entlang der Küste zu den „Las Negritas“ Klippen. Neben Pelikanen, Masken-, und Blaufusstölpeln, können Sie hier auch den seltenen Tropenvogel sehen. Anschließend bleibt noch genug Zeit am Strand, und zum Schwimmen und Schnorcheln mit den Seelöwen.
Übernachtung im Hotel Casa de Nelly. Inklusive Frühstück.

14. Tag - San Cristóbal
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nehmen Sie teil an einer Schnorcheltour zum Felsen „León Dormido“, einer Tour ins Hochland (optional*), oder unternehmen Sie eine Wanderung auf eigene Faust. Die Hauptstadt von Galápagos hat viel zu bieten! Besuchen Sie das Interpretationszentrum gegenüber des Strandes Playa Man. Von hier aus führt ein Weg zum Strand Playa Carola, zur Charles Darwin Statue, und zur Bucht Tijeretas, einem tollen Ort zum Schnorcheln. Vom gleichnamigen Aussichtshügel oberhalb der Bucht geht es weiter, 2 km über Stock und Stein, bis zum einsamen Traumstrand Baquerizo, wo Seelöwen, Echsen und viele Meeresschildkröten zu sehen sind.
Übernachtung im Hotel Casa de Nelly. Inklusive Frühstück.

15. Tag - Rancho Primicias – Tortuga Bay
Früh morgens fahren Sie mit dem Schnellboot in ca. 2 Std. nach Santa Cruz, wo Sie im Hafen von Puerto Ayora erwartet werden. Sie werden ins Hochland der Insel gefahren und besuchen die Schildkrötenfarm „Rancho Primicias“. Ihr englischsprachiger Nationalpark Guide erklärt Ihnen die Lebensweise der gigantischen Reptilien. Nach dem Besuch werden Sie zu Ihrem Hotel gefahren. Unternehmen Sie am Nachmittag eine kleine Wanderung auf eigene Faust zum gut ausgeschilderten Traumstrand Tortuga Bay. Den 2,5 km langen Weg wandern Sie durch den Trockenwald und am grossen puderzuckerfeinen Strand entlang und einen weiteren Kilometer rechts zur kleinen Bucht Playa Mansa, wo Sie schwimmen und per Kayak das Ufer erkunden können.
Übernachtung im Hotel Mainao. Inklusive Frühstück.

16. Tag - Academy Bay Tour – Fahrt nach Isabela
Heute unternehmen Sie eine Tour mit englischsprachigem Nationalpark Guide, durch die Bucht von Puerto Ayora, auf der Sie die Strände „Playa de los Alemanes“, „Playa de Perros“, die Felsenschlucht „Las Grietas“, und den Haischfischkanal kennenlernen. Außerdem haben Sie Zeit zu schwimmen und zu schnorcheln. Gegen Mittag sind Sie zurück im Hafen. Am frühen Nachmittag werden Sie erneut vom Hotel zum Hafen gebracht und fahren im öffentlichen Schnellboot in ca. 2 Std. zur Insel Isabela. Im Hafen von Puerto Villamil werden Sie erwartet und zu Ihrem Hotel gefahren. Unternehmen Sie einen ersten kleinen Strandspaziergang bei Sonnenuntergang.
Übernachtung im Hotel Casa de Marita. Inklusive Frühstück.

17. Tag - Tintoreras Inseln
Sie unternehmen eine Tour mit englischsprachigem Nationalpark Guide zu den nahegelegenen Tintoreras Inseln. Bei einem Rundgang sehen Sie viele Echsen, Blaufusstölpel und mit Glück einige Pinguine. Anschließend haben Sie Zeit zum schwimmen und schnorcheln mit Seelöwen, Meeresschildkröten, und Weißspitzen Riffhaien. Gegen Mittag sind Sie zurück im Dorf. Wandern Sie am Nachmittag über die Holzstege der Mangrovenwälder bis zur Schildkröten Aufzuchtstation Arnaldo Tupiza (2 Km), wo verschiedene Arten auf ihre Wiederauswilderung vorbereitet werden. Von dort aus gehen Sie auf der Strasse rechts 250 Meter weiter bis zur Flamingo Lagune, wo die grossen rosa Vögel meist zu sehen sind.
Übernachtung im Hotel Casa de Marita. Inklusive Frühstück.

16. Tag Schwefelminen im Vulkankrater Sierra Negra
Früh morgens werden Sie im Hotel abgeholt und fahren ins Hochland der Insel. Sie werden bis zum Kraterrand gefahren, und beginnen von hier zusammen mit Ihrem englischsprachigen Guide eine Wanderung in den Vulkankrater. Nach 2,5 km erreichen Sie den aktivsten Ort des Kraters, wo es meist nach faulen Eiern riecht. Die spektakuläre Landschaft der durch den ständigen Schwefelausstoß gelben Felsen ist atemberaubend. Sie wandern auf demselben Weg zurück und besuchen auf der Rückfahrt nach Puerto Villamil eine organische Farm, wo Sie Ananas, Zuckerrohr und verschiedene Zitrusfrüchte probieren können. Nach ca. 6 Stunden sind Sie zurück in Ihrem Hotel und haben noch ausreichend Zeit, das Meer und den Strand zu genießen.
Übernachtung im Hotel Casa de Marita. Inklusive Frühstück.

19. Tag - Tränen Mauer - Fahrt nach St. Cruz
Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Besuchen Sie auf eigene Faust die 7 km entfernte „Tränen Mauer" (Muro de lágrimas), die Sie am einfachsten mit einem Mietfahrrad erreichen können. Unterwegs kommen Sie an kleinen Buchten, versteckten Stränden, Mangroven Tunneln, und weiteren ausgeschilderten Attraktionen vorbei. Von dem von Sträflingen in den 1950er Jahren erbauten Mahnmal aus, geht ein Weg 500 Meter bis zum traumhaften Aussichtsplatz „El Radar“. Am Nachmittag werden Sie vom Hotel zum Hafen gebracht und fahren im Schnellboot in ca. 2 Std. zurück zur Insel Santa Cruz. Im Hafen von Puerto Ayora werden Sie erwartet und zu Ihrem Hotel gefahren.
Übernachtung im Hotel Mainao. Inklusive Frühstück.

20. Tag - Rückflug
Nach dem Frühstück werden Sie im Hotel abgeholt und zur Nordseite der Insel zum Kanal Itabaca gefahren. Hier nehmen Sie die Fähre zur Insel Baltra und den Shuttlebus zum Flughafen. Sie fliegen nach Guayaquil, wo Sie nach einer traumhaften Reise am Abend den Anschlussflug nach Europa antreten.
Inklusive Frühstück

Leistungen inklusive:
- Übernachtungen in Doppelzimmern in den genannten Hotels (oder gleichwertigen).
- Die angegebene Verpflegungsleistung (Täglich Frühstück, 2 x Mittagessen, 1 x Abendessen).
- Privater deutschsprachiger Guide auf dem Festland von Quito (Tag 1) bis Guayaquil (Tag 13).
- Privater Kleinbus mit Fahrer auf dem Festland von Quito (Tag 1) bis Guayaquil (Tag 13).
- Eintritte und Patente für die im Programm genannten Besichtigungen und Aktivitäten: Jesuitenkirche La Compania, Kloster San Francisco, Basilica Kathedrale, Mitte der Welt, Reserva Los Armadillos, Naturschutzgebiet Mashpi Amagusa, Schmetterlingsfarm Mariposario, Orchideengarten Mindo, Seilbahn Mindo, Naturschutzgebiet Cotacachi Cayapas, Wasserfall Peguche, Nationalpark Cotopaxi, Casa del Árbol in Baños, Wasserfall Ulba, Wasserfall Manto de la Novia, Wasserfall Pailón del Diablo, Seilbahnfahrt Baños, Nationalpark Chimborazo, Ruinenkomplex Ingapirca, Alte und neue Kathedrale in Cuenca, Kakaoplantage in Milagro.
- Alle genannten Transfers auf Galápagos.
- Alle Touren auf Galápagos mit englischsprachigem Nationalpark Guide:
- Private Wandertour Las Negritas, inkl. Transport, Schnorchelausrüstung (Schnorchel und Brille).
- Privater Transfer Hafen - Rancho Primicias – Hotel (inkl. Wartezeit der Fahrer, ca. 1 Std.).
- Eintritt Schildkrötenfarm Rancho Primicias (inkl. lokaler NP Guide)
- Tour de Bahia (Zubuchertour), inkl. Transport, Schnorchelausrüstung (Schnorchel und Brille), ca. 3 Std.
- Wandertour zum Vulkan Sierra Negra (Zubuchertour), inkl. Transport, Guide ca. 6 Std.
- Tour nach Tintoreras Islands (Zubuchertour), inkl. Transport, Schnorchelausrüstung (Schnorchel, Brille), ca. 3 Std.
- 3 x Überfahrten zwischen den Inseln im öffentlichen Schnellboot.
- Vorort-Kundenservice.
Leistungen nicht inklusive:
- Flüge
- Nicht angegebene Mahlzeiten / Getränke
- Als optional angegebene Aktivitäten
- Galapagos Nationalpark Eintritt 200,- USD
- Migrationskarte 20,- USD
- Optional: Schnorcheltour León Dormido, inkl. englischsprachiger NP Guide, Schnorchelausrüstung (Schnorchel, Brille, Neoprenanzug, Flossen), Box Lunch, Transport 200,- USD
- Optional: Highland Tour El Junco, Galapaguera, Pt. Chino, inkl. englischsprachiger NP Guide, Transport, Mittagessen 130,- USD
- Hafengebühr Pt. Ayora 3 x 1,- = 3,- USD
- Hafengebühr Pt. Villamil 10,- USD
- Zubringerboote 6 x 1,- = 6,- USD
- Optional: Eintritt Schildkrötenfarm Arnaldo Tupiza (inkl. lokaler NP Guide) 10,- USD
- Optional: Fahrradverleih auf Isabela 10,- USD
- Fähre St. Cruz – Baltra 1,- USD
- Bus Kanal Itabaca - Flughafen Baltra 5,- USD
- Trinkgelder

Auf dieser neuen Wander- und Trekkingtour auf der von Alexander von Humboldt getauften „Strasse der Vulkane" lernen Sie die schönsten Orte der ecuadorianischen Anden und die fünf höchsten Berge des Landes kennen. Nach Ihrer Ankunft besichtigen Sie mit Ihrem deutschsprachigen Guide, der Sie die gesamte Reise begleitet, zunächst die koloniale Altstadt von Quito. Anschliessend fahren Sie weiter in die „Provinz der Seen“, Imbabura, wo Sie eine Wanderung rund um die Meerschweinchen Lagune Cuicocha unternehmen, und zum Vulkan Cayambe. Eine weitere Trekking Tour bringt Sie auf dem „Weg des Brillenbären“ zu den heissen Quellen von Papallacta, bevor Sie im Nationalpark Antisana Kondore sehen können und im Nationalpark Cotopaxi bis zur Schutzhütte aufsteigen. Nachdem Sie auch am smaragdgrünen Vulkansee Quilotoa eine ausgiebige Rundwanderung unternommen haben, geht es weiter zum höchsten Berg des Landes, dem imposanten Chimborazo, wo Sie auf 5100 Höhenmeter bis zur Condor Lagune gelangen. Gut akklimatisiert unternehmen Sie anschliessend eine dreitägige Trekking Tour zur sagenumwobenen „Laguna Amarilla“ des Vulkans El Altar. Mitten in dem von der UNESCO zum Naturerbe erklärten Nationalpark Sangay liegt dieser sichelförmige Vulkan, dessen neun, zum Teil unbestiegene Gipfel den Kratersee umschliessen. Ohne Zweifel einer der spektakulärsten Orte des Landes. Zum Abschluss der Reise fahren Sie zu den Wasserfällen des Pastaza Tales und haben ausreichend Zeit, im schönen Kurort Baños de Agua Santa in den heissen Thermalbädern zu entspannen. Eine detaillierte Reisebeschreibung mit Entfernungen, Höhen- und ungefähren Zeitangaben, ermöglicht Ihnen eine optimale Einschätzung des Schwierigkeitsgrades dieser ganz besonderen, fantastischen Highlight Wanderreise in den ecuadorianischen Anden.
1. Tag: Ankunft
Flug nach Quito, Ankunft am Nachmittag. Sie werden am Flughafen erwartet und fahren in ca. 1 Std. gemeinsam zu Ihrem mitten in der Neustadt gelegenen Hotel. Der Rest des Abends steht Ihnen zur freien Verfügung. Im ausgezeichneten Restaurant des Hotels bekommen Sie ecuatorianische Spezialitäten und internationale Gerichte.
- Hiking: 0
- Fahrt: 42 km / 1 Std
- Höhe: 2411 - 2850m
Übernachtung im Hotel Ikala.

2. Tag: Quito
Sie werden von Ihrem deutschsprachigen Guide im Hotel abgeholt, und fahren Sie mit der Seilbahn zum Pichincha Gebirge um bei einem kleinen Spaziergang auf knapp 4000m erste Höhenluft zu schnuppern. Am Nachmittag unternehmen Sie einen interessanten Stadtrundgang, bei dem Sie die wichtigsten Plätze und historischen Sehenswürdigkeiten des von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten alten Stadtkerns kennen lernen. Sie besuchen u. a. die Jesuitenkirche La Companía, das San Francisco Kloster, und die Basilica Kathedrale.
- Fahrt: 10 km / 40 min.
- Höhe: 4022 m / 2850 m
Overnight at Ikala Hotel, included breakfast

3. Tag: Cuicocha
After breakfast, you will be picked up at the hotel by your English-speaking guide and drive north to Otavalo. After leaving your luggage in the hotel you will drive to the “Guinea Pig Lagoon” Cuicocha in the Cotacachi Cayapas Nature Reserve. Together with your guide, you will take a hike along the edge of the crater around of the enchanting lake, at the foot of the mostly snow-capped Cotacachi volcano. On the way, you will see many orchids and bromeliads. On the way back you will visit the small town of Cotacachi, famous for its traditional leather goods.
- Fahrt: 143 km / 3 std
- Höhe: 3069m - 3460m
Overnight at Hacienda Pinsaquí, included breakfast and box lunch

4. Tag: Cayambe
Heute fahren Sie in die Kleinstadt Cayambe. Hier besteigen Sie die Allradfahrzeuge die Sie bis zur Schutzhütte Ruales Oleas bringen. Der Vulkan Cayambe liegt direkt auf dem Äquator, und ist mit 5790 m der dritthöchste Berg des Landes. Heute übernachten wir an einem speziellen, geschichtsträchtigen Ort, die Hacienda Guachalá, gebaut im 16 Jahrhundert, ist die älteste Hacienda des Landes. Today we will spend the night in a very special place full of history, the hacienda Guachalá was build in the 16th century, and ist the oldest hacienda of the country.
- Fahrt: 128 km/ 3 std
- Höhe: 4613m - 4846m
Overnight at Hacienda Guachalá, included breakfast and box lunch

5. Tag: Papallacta
Richtung Amazonasgebiet geht es heute bis in den Nationalpark Cayambe Coca. Kurz hinter dem Pass auf über 4000 m beginnt der „Weg des Bären”. Durch feuchtes Paramo Hochland und vorbei an traumhaften Bergseen wandern Sie durch die einsame Landschaft bis zum Wasserfall „La Milagrosa”. Unterwegs können Sie mit etwas Glück Hirsche, Andenfüchse, und sogar Brillenbären sehen. Geniessen Sie den Rest des Nachmittages in den schönsten heissen Quellen des Landes, den Termas de Papallacta. Ein Spa Bereich mit Sauna und Massage steht zusätzlich zur Verfügung.
- Fahrt: 127 km/ 3 std
- Höhe: 4036 m - 3720m
Übernachtung in Termas de Papallacta

6. Tag: Antisana
After a last dip in the volcanic hot springs, you will drive to Antisana National Park. At 5753 m, the snowy giant of the same name is the fourth-highest mountain in Ecuador and one of the best places to see halcon vultures and condors. At the Mica Lagoon, you will do a loop hike to the viewpoint. After a stop at the Secas Lagoon, we will continue south to the Cotopaxi National Park. Your lodge is located in the middle of the National Park with a fantastic view of the second-highest active volcano in the world. Before sunset, take a short walk around the lodge
- Fahrt: 164 km/ 4 std.
- Höhe: 3927 m - 4114 m
Übernachtung in Tambopaxi Hotel

7. Tag: Cotopaxi Nationalpark
Sie fahren Sie bis zum Parkplatz und steigen dann zu Fuss stets bergan bis zur Schutzhütte José Ribas. Nach einem heissen Coca Tee können Sie noch weiter bis zur Schneegrenze des mit 5897 m zweithöchsten Berges Ecuadors gelangen, und bei gutem Wetter die traumhafte Aussicht geniessen. Nach dem Abstieg fahren Sie zur Limpiopungo Lagune, wo Sie eine Rundwanderung unternehmen. Nach einem späten Mittagessen im Nationalpark, fahren Sie in die Westkordillere der Anden, über Latacunga und Zumbahua bis zur einzigartigen, smaragdgrünen Quilotoa Lagune.
- Fahrt: 164 km/ 4 std.
- Höhe: 3927 m - 4114 m
Overnight at Hotel Samay Quirutoa

8. Tag: Quilotoa
Heute wandern Sie fast ausschliesslich am Kraterrand rund um die verzauberte Lagune Quilotoa. Zunächst geht es bergab bis zum Aussichtsplatz Shalala, und dann stetig bergan bis zum höchsten Punkt der Wanderung, dem Cerro Juyende. Am frühen Nachmittag sind Sie zurück im Dorf, und fahren anschliessend weiter Richtung Süden über Ambato bis zum Chimborazo. Ihre Unterkunft liegt mit Blick auf den höchsten Berg des Landes mitten im Nationalpark.
- Fahrt: 181 km/ 4 std.
- Höhe: 3739 m - 3929m
Übernachtung in Chimborazo Lodge

9. Tag: Chimborazo
Nach dem Frühstück fahren Sie zur ersten Schutzhütte. Schon auf der Fahrt sehen Sie viele der hier ausgewilderten Vicuñas. Von hier aus wandern Sie langsam und stets bergan bis auf über 5000 m zur zweiten Schutzhütte und weiter zur Laguna del Condor. Der Gipfel des Chimborazo ist mit seinen 6268 m der von Erdmittelpunkt aus gemessen höchste Berg der Welt, und der Ort wo die Erde der Sonne am Nächsten ist. Am Nachmittag verlassen Sie den Nationalpark und fahren über Riobamba bis in das kleine Dorf La Candelaria zu Ihrer Hacienda, wo bereits ein warmes Abendessen auf Sie wartet.
- Fahrt: 100 km/ 3 std.
- Höhe: 4860m - 5171m
Übernachtung in Hacienda Releche

10. Tag: Collanes Tal
Früh morgens brechen Sie auf zu Ihrem Trekking. Nach ca. 1 Std. bergauf auf einem Feldweg beginnt der eigentliche Pfad in den Nationalpark Sangay. Durch meist feuchtes Gelände wandern Sie bis in das Collanes Tal. Maultiere tragen Ihr Hauptgepäck und den Proviant. Am frühen Nachmittag, und nach mehreren Pausen, erreichen Sie dann endlich die Schutzhütte, wo Sie sich am Kaminfeuer aufwärmen können. Die gigantischen neun schneebedeckten Gipfel des Altar (5319 m) leuchten ganz besonders in der Abendsonne. Die komplett ausgerüstete Küche steht Ihnen zum gemeinsamen Kochen eines stärkenden Abendessens zur Verfügung.
- Fahrt: -
- Höhe: 3057m - 3817m
Übernachtung in Refugio Collanes

11. Tag: Laguna Amarilla
Heute geht es durch ein Polylepis Wäldchen hinauf in den Vulkankrater zur spektakulären Laguna Amarilla. Ihr Guide kennt den besten Weg. Durch den abnehmenden Schwefelgehalt des erloschenen Vulkanes, ist der See allerdings mehr grün als gelb. Trotzdem können Sie optional im eiskalten Wasser ein erfrischendes Bad nehmen. Die Szenerie dieses einzigartigen Ortes ist atemberaubend. Einige der schneebedeckten Gipfel des Altar, der von den Indigenen Capac Urcu (der Chef Berg) genannt wird, sind bis heute unbezwungen. Am frühen Nachmittag beginnen Sie mit dem Abstieg und der Wanderung zurück zur Schutzhütte.
- Fahrt: -
- Höhe: 3817m - 4291m
Übernachtung in Refugio Collanes

12. Tag: Baños
After loading your mules, you will hike down the Collanes Valley and leave the Sangay National Park. You will return to your hacienda around noon to say goodbye to the muleteers. After a hot shower and a refreshing lunch, you will drive to the beautiful spa town of Baños de Agua Santa at 1800 m. After settling into your hotel, you will have time to explore the town in the late afternoon. In the evening, relax in the hot thermal springs of La Vírgen, just below the waterfall of the same name.
- Fahrt: 63 km/ 1.5 std.
- Höhe: 3817m - 3057m
Übernachtung in Hotel La Floresta

13. Tag: „Brautschleier“ und „Teufelsbecken“
Heute unternehmen Sie einen Ausflug Richtung Amazonasgebiet zu den Wasserfällen des Pastaza Tales. Am Ulba Wasserfall können Sie baden, und am „Brautschleier“ und am „Teufelsbecken“ Wasserfall unternehmen Sie kleine Wanderungen über abenteuerliche Hängebrücken, und eine Seilbahnfahrt über die Schlucht. Im kleinen Dorf Río Verde essen Sie zu Mittagessen, bevor Sie zurück nach Baños fahren. Optional können Sie den Ausflug auch per Mietfahrrad unternehmen. Der Rest des Nachmittages steht Ihnen zur freien Verfügung.
- Fahrt: 35 km/ 1 std.
- Höhe: 1809m - 1413m
Übernachtung in Hotel La Floresta

14. Tag: „Schaukel am Ende der Welt“ – Fahrt nach Quito
Nach dem Frühstück fahren Sie in das Tal von Ulba zum Baumhaus Casa del Árbol und zur „Schaukel am Ende der Welt“, wo Sie bei gutem Wetter eine fantastische Sicht auf den aktiven Tunguragua Vulkan (5023 m) haben. Anschliessend wandern Sie bergab nach Bellavista zum „Café del Cielo“, zur Jungfrauenstaue von Baños, und von dort die über 600 Treppenstufen bis zum Friedhof, und zurück ins Dorf. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Quito, wo Sie am frühen Abend in Ihrem Hotel eintreffen.
- Fahrt: 179 km/ 4 std.
- Höhe: 2624m - 1809m
Overnight at Hotel Ikala

15. Tag: Abreise oder Verlängerung
Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung in Quito. Besuchen Sie erneut die koloniale Altstadt, das Museum der Casa de la Cultura, oder die Capilla del hombre des Künstlers Guayasamín im Stadtteil Bellavista. Am Nachmittag fahren Sie zum Flughafen und treten den Rückflug nach Europa an. Hasta luego Ecuador!
- Höhe: 2800 m

Leistungen inklusive:
- Privat Transfer Flughafen Quito – Hotel
- Übernachtung im DZ in den genannten Hotels (oder gleichwertig), inkl. Frühstück. In der Hacienda Releche und im Refugio Collanes an Tag 9 – 11 im Mehrbettzimmer (eigener Schlafsack ist mitzubringen!).
- Die angegebene Verpfegung: Täglich Frühstück, 3 x Mittagessen, 8 x Box Lunch, 6 x Abendessen.
- Privater deutschsprachiger Guide von Tag 2 bis 14.
- Privater Kleinbus mit Fahrer von Tag 1 bis 9, und 12 bis 15 (bei nur 2 oder 3 Personen mit Driver Guide).
- Zusätzlicher Transport in 4x4 Pickups zur Schutzhütte des Cayambe.
- Eintritte und Patente: Seilbahnfahrt Quito, Jesuitenkirche La Compañía, Básilica Kathedrale, San Francisco Kloster, Nationalpark Cayambe Coca, Naturschutzgebiet Cotacachi Cayapas, Nationalpark Cotopaxi, Lagune Quilotoa, Nationalpark Chimborazo, Nationalpark Sangay, Wasserfall Ulba, Wasserfall Brautschleier, Seilbahnfahrt Baños, Wasserfall Teufelsbecken.
- Gummistiefel für die Trekking Tour
- Maultiertransport des Hauptgepäcks und der Verpflegung, inkl. Maultiertreiber an Tag 10 und 12.
- Vorort-Kundenservice.
Leistungen nicht inklusive:
- Flüge
- Nicht angegebene Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
Wichtige Hinweise:
- Die Konzeption der Reiseroute versucht eine langsame, optimale Höhenanpassung zu gewährleisten. Viel trinken, Coca Tee, und auch eine Aspirin kann bei der Aklimatisierung hilfreich sein.
- Alle Wanderungen sind einfach bis mittelschwer, und mit einer normalen bis guten körperlichen Kondition sowie entsprechender, gewährleisteter Höhenanpassung an Wanderungen auf zum Teil über 4000 Höhenmetern bei passendem Wetter gut machbar.
- Aufgrund der klimatischen Bedingungen ist der Aufstieg zum Altar in der Regel von März bis Juli nicht möglich.
- Gute Wanderschuhe, Regenschutz, ein grosser Rucksack (oder Koffer) und ein Tagesrucksack, Stirnlampe, Schlafsack, Mütze, Handschuhe, Badesachen, Handtuch, Trekkingstöcke (optional), müssen Sie mitbringen.
- Ihr Hauptgepäck bleibt an Tag 10 in der Hacienda Releche.
- Mit Hilfe Ihres deutschsprachigen Guides kaufen wir an Tag 9 auf der Fahrt zur Hacienda Releche Ihre Provisionen.
- An Tag 10 und 11 wird das Abendessen beim gemeinschaftlichen Kochen zusammen zubereitet. Ebenso an Tag 11 und 12 das Frühstück.
- In der Schutzhütte Collanes steht Ihnen eine komplett eingerichtete Küche zum kochen zur Verfügung.
- Frisches Quellwasser ist aussreichend vorhanden, behandeln Sie es vorsichtshalber dennoch mit Micropur o. ä., oder kochen Sie es ab.
- Das Essen und Ihr Gepäck wird von Maultieren getragen und darf maximal 18 Kilo pro Person betragen (80 Pfund insgesamt pro Maultier). Bei Übergewicht können Sie vor Ort ein weiteres Maultier mieten, für je zwei Maultiere kommt ein Maultiertreiber mit.
- Für den feuchten, oft schlammigen Weg durch das Collanes Tal, sind Gummistiefel die beste Wahl. Mit Hilfe Ihres deutschsprachigen Guides kaufen wir Ihnen in Quito oder Riobamba Gummistiefel in einer Grösse bis 43. Bei grösseren Füssen bringen Sie Ihre Gummistiefel selber mit.
- In der Schutzhütte Collanes übernachten Sie zwei Nächte im Mehrbettzimmer in Ihrem eigenen Schlafsack. Die Temperatur kann hier nachts den Gefrierpunkt erreichen.
- Aller entstehende Müll muss den Nationalpark wieder verlassen. Wir nehmen deshalb ausreichend Mülltüten mit.