HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Haben Sie Fragen zu Reisen nach Ecuador oder auf die Galapagos-Inseln? Keine Sorge, wir haben hier die Antworten. Klicken Sie auf eine Kategorie, um die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten zu diesem Thema zu sehen.
Über das Land und unsere Reiseprogramme
1. Welche Unterlagen benötige ich für die Einreise nach Ecuador?
In der Regel benötigen Sie einen gültigen Reisepass und/oder ein gültiges Visum (je nach Land, aus dem Sie zu uns reisen), der bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist. Deutsche, Österreichische, und Schweizer Staatsangehörige benötigen kein Visum. Generell wird bei der Einreise ein Touristenvisum für 3 Monate ausgestellt, dass Sie für weitere 3 Monate verlängern können. Führen Sie stets eine Kopie Ihres Passes mit sich.
Eine Reiseversicherung ist nicht obligatorisch, aber wir empfehlen Ihnen, eine Reiseversicherung abzuschließen, wenn Sie reisen.
Einreise nach Ecuador auf dem Landweg: Seit Januar 2024 ist für die Einreise nach Ecuador auf dem Landweg von Peru oder Kolumbien die Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses mit Apostille und Übersetzung aus dem Wohnsitzstaat erforderlich. Ohne das korrekte Führungszeugnis kann die Einreise verweigert werden. Von der Vorlage befreit sind Minderjährige in Begleitung von Familienangehörigen bis zum vierten Verwandtschaftsgrad bzw. Touristen auf der Durchreise (Aufenthaltsdauer max. zehn Tage, Nachweise darüber sind erforderlich). Das Erfordernis gilt nicht für Einreisen auf dem Luftweg.
2. Welche Impfungen brauche ich?
In Ecuador besteht zur Einreise keine Impfvorschrift. Für Reisen in das Amazonasgebiet wird eine Gelbfieberimpfung empfohlen. Auch raten wir für Ihre Reise eine kleine Reiseapotheke mitzunehmen, die Medikamente gegen Erkältungs- Magen- und Darmkrankheiten erhalten sollte sowie eine kleine Erste Hilfe Ausstattung (Pflaster, Verbandszeug, Wundspray, Schmerzmittel, etc.). Wir empfehlen Ihnen, die genaue Zusammenstellung mit Ihrem Hausarzt zu besprechen.
3. Wann ist die beste Reisezeit für Ecuador?
Ecuador ist bekannt als das Land des ewigen Frühlings; Sie können das Land das ganze Jahr über besuchen. Es gibt zwei verschiedene klimatische Jahreszeiten: die Regenzeit und die Trockenzeit. Obwohl die Anden das ganze Jahr über besucht werden können, ist der Sommer (Juni-August) die beste und meist wolkenfreie Zeit. Für Wander- und Trekkingreisen, und zum Bergsteigen empfiehlt sich generell die zweite Jahreshälfte.
Das Klima im Osten des Landes ist in der Regel das ganze Jahr über heiß und feucht. Weniger Regen gibt es generell von November bis Februar.
An der Pazifikküste ist die heisse Zeit zwischen März und Mai.
Die Galapagos-Inseln sind ein Naturparadies mit einer enormen Artenvielfalt, das Sie zu jeder Jahreszeit in Erstaunen versetzen wird, vor allem, wenn Sie Schnorcheln, Tauchen und die Meereswelt lieben. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch von Mai bis Januar, wenn das Klima auf den Inseln etwas kühler ist (19 bis 22 °C) und die kalten Gewässer die artenreichsten Ökosysteme beherbergen. In der warmen Zeit von Februar bis April regnet es öfter, aber auch die Tage mit strahlend blauem Himmel sind häufiger.
4. Welche Währung wird in Ecuador (und auf Galápagos) verwendet?
Viele Menschen sind überrascht zu erfahren, dass Ecuador eines von nur drei Ländern der Welt ist, das den US-Dollar (USD) als offizielle Währung verwendet. Die anderen beiden sind Panama und natürlich die Vereinigten Staaten. Wir empfehlen Ihnen, keine großen Scheine mitzunehmen. In Ecuador werden im Allgemeinen Scheine bis zu 20 US-Dollar akzeptiert. 50- oder 100-Dollar-Scheine sind nur sehr schwer zu verwenden. In allen größeren Ortschaften können Sie mit internationalen Kreditkarten Geld am Geldautomaten bekommen.
5. Welche Art von Stromadapter wird in Ecuador verwendet?
Wenn Sie nach Ecuador reisen, benötigen Sie einen Adapter für 120-V-Stecker mit A/B-Steckern und einer Frequenz von 60Hz (Flachstecker). Dies ist die gleiche Frequenz, die in den Vereinigten Staaten verwendet wird. Entsprechende Adapter können Sie für wenig Geld auch einfach in Ecuador in sogenannten „Ferreterias" erwerben.
6. Welche Kosten habe ich für nicht inkludierte Leistungen?
Generell ist Ecuador nach wie vor kein teures Reiseland. Ein Mittagessen (Almuerzo) oder Abendessen (Merienda) ist oft schon für 3 – 5 USD zu bekommen. Ein frischer Fruchtsaft kostet ca. 2 USD, ein großes Bier ca. 4 USD. Die U-Bahn in Quito kostet 0, 45 USD und ein Stadtbus 0,35 USD. Eine Taxifahrt kostet mindestens 1,50 USD, und eine mittlere Entfernung ist mit 3 – 5 USD pro Fahrt sehr günstig. (Nehmen Sie aber stets nur offizielle, gelbe Taxis!). Bei Mietwagenreisen zahlen Sie Benzin und Mautgebühren selber. Ein Liter Super Benzin kostet z.Zt. ca. 1 USD. Mautgebühren liegen zwischen 0,50 und 1,- USD.
7. Wo kann ich während der Reise Wäsche waschen lassen?
In den meisten Hotels können Sie für wenig Geld Ihre Wäsche waschen lassen, in großen Städten und anderen touristischen Orten gibt es sogenannte Lavanderias, die Ihre Wäsche in wenigen Stunden waschen und trocknen.
8. Welche Arten von Reisen bieten wir an?
360°: Ecuador ist ein kleines, aber sehr vielfältiges und multikulturelles Land, das uns die Möglichkeit gibt, all seine Nuancen auf einer Rundreise zu entdecken, die die repräsentativsten Teile der Andenregion, des Amazonasgebietes, der Pazifikküste, und der Galapagosinseln umfasst. Durch seine enorme Artenvielfalt und landschaftlich starke Kontraste gilt Ecuador auch als „Lateinamerika im Kleinformat", oder das „Land der vier Welten“.
Trekking: Machen Sie sich bereit, die Anden mit der besten Ausrüstung und professionellen Reiseleitern zu entdecken. Bedenken Sie, dass es in den Anden, vor allem über 3000 Höhenmetern, starke Temperaturschwankungen gibt, und es nachts sehr kalt werden kann. Zur optimalen Höhenanpassung gehen Sie alle Wanderungen langsam an, und nehmen Sie stets großzügig Flüssigkeit zu sich. Verzichten Sie weitestgehend auf alkoholische Getränke und Nikotin. Bei der Trekkingtour zum Altar müssen Sie Ihren eigenen Schlafsack mitbringen!
Spezialisierte Reisen: Gruppenreisen, Mietwagen Reisen, Vogelbeobachtung, Fotografie, Flitterwochen, Studienreisen, Citytouren, Tauchtouren, Multi Aktivreisen, Wanderreisen.
Kreuzfahrten: Nehmen Sie an einer der Kreuzfahrten teil, die um die verzauberten Inseln herumführen. Wir bieten alle Kategorien von Yachten mit einer Reihe von 5, 6 und 8 tägigen Routen an. Sehr zu empfehlen ist vor allem die Westroute mit Besuch der Insel Fernandina.
Insel Hopping: Entdecken Sie die verzauberten Inseln, ihre Menschen, ihre Kultur und ihr Ökosystem auf eine ganz besondere Art und Weise. Fahren Sie an Bord von Schnellbooten zwischen den Inseln ( ca. 2 Std. pro Fahrt) und tauchen Sie ein in die besondere Unterwasserwelt, die der Archipel zu bieten hat.
9. Kann ich verschiedene Reiserouten im selben Programm kombinieren?
Wenn Sie das ecuadorianische Festland und die Galapagos-Inseln im selben Programm besuchen möchten, empfehlen wir Pakete von mindestens 12 bis 15 Tagen. In jedem Fall passen wir uns Ihrem Zeitplan an. Unsere Destinationen Spezialisten werden mit Ihnen zusammenarbeiten, um die beste Reiseoption ganz nach Ihren Interessen zusammenzustellen.
10. Was beinhalten unsere Pakete?
Unsere Pakete beinhalten private Transporte, zertifizierte nationale Reiseleiter (in Ihrer Sprache), Unterkunft in Hotels Ihrer Wahl, Aktivitäten und Grundverpflegung. Da wir uns jedoch darauf konzentrieren, maßgeschneiderte Erlebnisse zu schaffen, können wir die von Ihnen gewünschten Details in Ihrer Reise aufnehmen und Ihnen eine Option anbieten, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Unsere individuellen Reisen sind stets gut durchdacht und auch an bestimmte Wochentage angepasst, damit Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.
11. Ist es möglich, auf meine Diätvorschriften und Allergien einzugehen?
Wir kümmern uns gerne um Ihre diätetischen Einschränkungen und gehen auf Ihre speziellen Diät-, Allergie- und sonstigen Anforderungen ein. Vegetarier und Veganer sind herzlich willkommen.
12. Wie kann ich eine Reservierung vornehmen?
Sobald Ihre Buchung bestätigt ist, schicken wir Ihnen eine Rechnung mit Angabe des Datums und des zu zahlenden Betrags zur Bestätigung Ihrer Leistungen. In der Regel beträgt diese erste Zahlung 30 % des Gesamtbetrags der Buchung und muss innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung storniert werden.
Über die Galapagos-Inseln
1. Wie komme ich nach Galápagos?
Die Fluggesellschaften Avianca und Latam fliegen von Quito und Guayaquil aus jeweils am Vormittag nach Baltra (GPS), dem Hauptflughafen von Galápagos, und nach San Cristóbal (SCY). Deswegen müssen Sie vor allem bei Flügen aus Europa generell mindestens eine Übernachtung in Quito oder Guayaquil vor Ihrer Galápagos Reise einplanen. Bitte realisieren Sie unbedingt vor Ihrem Flug den Online Check-in bei Ihrer Fluggesellschaft, der ab 48 Stunden vor Abflug möglich ist.
2. Wieviel Gepäck kann ich nach Galápagos mitnehmen?
Ihr Hauptgepäck darf bis zu 23 Kilo wiegen. Zusätzlich ist ein Handgepäckstück (55cm x 35cm x 25cm) mit maximal 10 kg erlaubt. Vor Reiseantritt und auch vor den Überfahrten zwischen den Inseln wird Ihr Gepäck gesondert kontrolliert. Beachten Sie, dass Sie keine Früchte, Samen, Nüsse und weitere Lebensmittel, die Samen enthalten können, mitnehmen dürfen, um das fragile Ökosystem der Inseln zu schützen.
3. Wie viel kostet der Eintritt in den Galapagos-Nationalpark (GNP)?
- Ausländische Touristen (ohne ecuadorianische Staatsangehörigkeit): Über 12 Jahre alt zahlen USD$200,00 und unter 12 Jahren USD$100,00.
- Touristen aus der Andengemeinschaft und dem Mercosur: Über 12 Jahre alt zahlen USD$100,00 und unter 12 Jahre alt USD$50,00.
- Touristen ecuadorianischer Nationalität: Über 12 Jahre alt zahlen USD$30,00 und unter 12 Jahre alt USD$15,00.
4. Wo muss ich den Eintritt in den Galapagos-Nationalpark (GNP) bezahlen?
Die Eintrittsgebühr für den Galapagos-Nationalpark (GNP) muss bei der Ankunft auf den Flughäfen der Inseln (Baltra oder San Cristobal) in bar bezahlt werden. Am Ankunftsflughafen finden Sie einen Platz für diesen Zweck. Zahlungen mit Kreditkarte sind nicht möglich!
5. Was ist die Transit Control Card (TCT)?
Die Galapagos-Regierung verwendet die Transit Control Card (TCT), um die Aufenthaltsdauer der Besucher auf den Inseln zu kontrollieren. Die TCT ist für alle Reisenden obligatorisch und kostet eine zusätzliche Gebühr, die vor der Einreise auf die Inseln entrichtet werden muss. Die Transit-Kontrollkarte (TCT) kostet 20 USD pro Person und muss am Flughafen (Quito oder Guayaquil) vor dem Flug auf die Inseln in bar bezahlt werden. Besucher müssen sich mit ihren Flugtickets zu einem extra ausgewiesenen Schalter am Flughafen begeben, um die Karte zu erhalten. Hier müssen Sie auch das Rückflugticket und Ihre Hotelreservierung vorzeigen. Die Transit Control Card (TCT) kann nur in bar bezahlt werden. Andere Zahlungsmittel werden nicht akzeptiert.
6. Was sollte ich für meine Reise nach Galapagos mitbringen?
Obwohl die Galapagos-Inseln auf dem Äquator liegen, schwankt die Temperatur das ganze Jahr über zwischen 18°C und 30°C (64,5°F und 86°F). Die heiße Zeit ist von Februar bis April. Wir empfehlen Ihnen, leichte Kleidung, eine Regenjacke, Sportschuhe, einen Badeanzug, einen Sonnenhut und Sonnenschutzmittel einzupacken. Auch Badesandalen sind ratsam, da manchmal im Meer scharfe Lavasteine anzutreffen sind. Wir empfehlen Ihnen auch, Ihre eigene Taucherbrille mit Schnorchel mitzubringen, auch wenn Sie Schnorchelausrüstung auch auf den Inseln ausleihen können. Mit einer Gopro Kamera (oder anderen Unterwasserkamera) können Sie unvergessliche Tierbeobachtungen auch unter Wasser festhalten.
7. Wie viel Geld sollte ich auf die Inseln mitbringen?
Die Menge an Bargeld, die Sie mitbringen sollten, hängt von der Länge Ihrer Reise ab. Wir empfehlen jedoch, dass Sie genug Bargeld mitbringen, um die folgenden Ausgaben zu decken: Transit Control Card (TCT), Eintrittsgebühr für den Galapagos-Nationalpark (GNP), alkoholische und alkoholfreie Getränke, Souvenirs, Neoprenanzug Leihe, Trinkgelder, etc. Generell ist Galapagos etwas teurer als das ecuadorianische Festland da die meisten Güter von dort mit dem Schiff importiert werden. Wir empfehlen Ihnen, keine großen Scheine mitzunehmen. Geldscheine bis zu 20 US-Dollar werden in Ecuador im Allgemeinen akzeptiert. Dollarnoten von 50 oder 100 Dollar sind nur sehr schwer zu gebrauchen. Für Zubringer Boote und kleine Ausgaben ist es ratsam immer Kleingeld bei sich zu haben.
8. Was tun wenn ich seekrank werde?
Bei starkem Seegang ist es für empfindliche Personen ratsam Tabletten gegen Übelkeit und Seekrankheit einzunehmen. Dimenhidrinato (Dramamine) und / oder Difenhidramina (Benadryl) Tabletten können in einer der zahlreichen Apotheken die es auf allen Inseln gibt für ca. 0,50 USD pro Tablette gekauft werden und wirken in ca. 30 Minuten. Bei unseren Inselhopping Programmen empfehlen wir Ihnen, in den Schnellbooten, die jeweils ca. 2 Stunden von Insel zu Insel brauchen, nach hinten zu setzen.
9. Wie verhalte ich mich mit den vielen Tieren?
Bitte beachten Sie alle generellen Verhaltensregeln des Galápagos Nationalparkes. Die meist endemischen Tiere der Inseln sind oft nicht sehr scheu und eher zutraulich, da sie keine bzw. Kaum natürlich Feinde haben. Berühren Sie die Tiere trotzdem nicht und halten Sie ca. 2 Meter Abstand. Verscheuchen Sie Echsen und Seelöwen nicht, auch wenn diese auf Ihrem Weg liegen, machen Sie dann lieber einen Bogen darum. Keine Pflanzen, Tiere oder Überreste von ihnen (z. B. Knochen), keine Holzstücke, Muscheln oder andere Gegenstände aus der Natur dürfen entfernt oder zerstört werden. Solche Handlungen sind illegal, denn sie können ernsthafte Schäden an den ökologischen Zuständen der Insel verursachen.